Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Universitaetsklinik Innsbruck (2/2015 bis 3/2015)
- Station(en)
- Kreißsaal
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Leider wurde ich von einzelnen Hebammen als Störfaktor angesehen und diese taten auch alles, mich von den Geburten fern zu halten. Nichts desto trotz durfte ich in den 4 Wochen bei 3 Geburten dabei sein.
Insgesamt waren die Mitarbeiter sehr freundlich. Wer jedoch nicht bei Sectios Zweite Assistenz sein mag, der ist hier definitiv falsch, das steht nämlich fast täglich an.
Ansonsten wurde mir viel erklärt, für Fragen wurde sich immer Zeit genommen. Ultraschall bei Schwangeren habe ich auch gelernt und durfte dann vieles selbstständig schallen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Mitoperieren
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2