Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Kantonsspital Aarau (3/2015 bis 6/2015)
- Station(en)
- 8
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- In meiner Zeit waren wir hier höchstens zwei Uhus, d.h man hat feste Aufgaben und man wird tatsächlich gebraucht. Es ist ein eher kleines Team aber es sind vom Assistenzarzt bis zum Chef alle sehr nett.
Aarau hat den Nachteil es es weder Berge noch Seen hat, dafür ist das Gehalt auch höher und Zürich ist nur 30 min mit Zug oder Auto entfernt. Von den 1500 Euro bleiben nach Abzug von Wohngeld und Steuern ca. 1000 übrig. Es gibt Tage, an denen man bis 18 Uhr arbeiten muss aber dafür kann man an anderen Tagen aûch mal um 15 Uhr gehen.
Wegen das Wohnens: es gibt ein grosses Wohnheim (Haus 27) da ist mehr los dafür was abgeranzt, und es gibt Personalwohnungen. Diese neu renoviert und wie ne WG ( 4 Zimmer, Küche 2 Bäder) , liegen aber zu Fuss 10 min entfernt.
Ich kann die Ortho in Aarau empfehlen.
- Bewerbung
- 1 Monat
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Briefe schreiben
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Punktionen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1500
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.6