Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in St. Johannes Hospital Dortmund (3/2015 bis 4/2015)
- Station(en)
- E1
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Super netttes �rztteam, fast alle sehr geduldig und hilfsbereit.
Auch ohne Vorkenntnisse durfte ich schnell n�hen, Kamera bei Laparosuopien halten, Haken halten etc.
Morgens Blut abnehmen und Viggos legen.
Den Tagesablauf kann man sich komplett frei einteilen. OP lohnt sich fast immer, ZNA ist auch interessant. Hier sieht man viel und darf alle Patienten voruntersuchen.
Die Ambulanz ist sehr empfehlenswert, man sieht viel von der Wundversorgung, Ultraschall, darf selber untersuchen und an Sprechstunden teilnehmen.
Einziges Minus: keiner f�hlt sich wirklich f�r einen zust�ndig und man muss sich die Arbeit schon selber suchen und auf die �rzte zugehen, wenn man was lernen m�chte.
Ansonsten sehr zu empfehlen!
- Bewerbung
- 2 Monate im Voraus per Mail
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Nahtkurs
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13