Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Staedtisches Krankenhaus Dresden-Neustadt (3/2015 bis 6/2015)
- Station(en)
- Unfallchirurgie, Viszeralchirurgie, Neurochirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Kann mich meiner Vorrednerin nicht ganz anschließen (Bewertung von 2015, wobei diese auf einer Einsatz-Dauer von lediglich 4 Wochen beruht): Vorweg: der Abschnitt auf der viszeralchirurgischen- und neurochirurgischen Station ist durchaus empfehlenswert (nettes Kollegium mit tollen Oberärzten, Fragen erwünscht und gerne beantwortet, flache Hierarchien, bei den Neurochirurgen (ziehen demnächt leider ins Krhs Friedrichstadt) darf man sogar auch mal Nähen und wird wird eher als Kollege wahrgenommen.
Von der unfallchirurgischen Station, vor allem für Famulanten, ist abzuraten, falls sie nur diesen einen Chirurgie-Abschnitt dort machen wollen. Ein wirkliches Team gibt es nicht. Untereinander eher angespannte Stimmung, wo man sich allein für das Hochhalten der Beine bei Hüft-TEP-OPs abgestellt fühlt. OA etwas cholerisch, um den sowohl OP-Pfleger, als auch eigene Kollegen großen Bogen machen.
Lernzugewinn kommt, wenn überhaupt, lediglich auf häufige Nachfrage. Zum Lernen gehören immer zwei Parteien, wenn aber nicht einmal die Atmosphäre für Fragen geschaffen wird, ist die Motivation Fragen zu stellen, Interesse zu entwickeln und etwas mitzunehmen, einfach nicht gegeben.
Das praktische was man aus dem Chirurgie -Tertial mitnehmen sollte, unabhängig von zukünftiger Fachrichtungswahl, ist das Nähen. Das ist bei maximal 5-8x nähen in 3 Monaten aber nicht wirklich gegeben gewesen. Dachte ich hätte mich vielleicht selber dafür nicht gerade qualifiziert, aber den anderen PJ'ler ging es absolut genau so. Um dich bei einem Lernprozess zu begleiten fehlt einfach das Interesse und die Geduld. Weniger PJ'ler, würden vielleicht in Zukunft die Augen öffnen und somit auch notwendigerweise die Lehre verbessern.
- Bewerbung
- Zulosung über Frau Fahrig
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 5€/ Tag
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.8