Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Klinikum Muenchen West (3/2015 bis 6/2015)
- Station(en)
- 4b
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- herzliches und nettes Team (Ärzteschaft, Sekretariat, Pflegepersonal und Hebammen), kein Zickenkrieg, wurde schnell integriert, jederzeit ein offenes Ohr für Fragen,
keine direkte PJ- Fortbildung, aber eine 1-1 Betreuung, da ein PJler auf der Station zugeteilt wird. Fortbildungen für die Ärzte zweimal/Woche
OP, Kreißsaal und Ambulanz jederzeit möglich, dort viel gesehen und viel assistiert
Arbeitszeiten: 7.30-16.30
Mittagessen fast immer möglich
keine "Blutfee" auf Station, daher selber BE und Viggo
Ingesamt eine sehr gute Lehre
Als Dankeschön ein Büchergutschein von Hugendubel im Wert von 150€
Stelle über Empfehlungsschreiben
Dennoch würde ich ein anderes Haus mit einer PJ- Vergütung wählen
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Rehas anmelden
Punktionen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gebühren in EUR
- 150
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13