Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Klinik Muenchen Perlach (3/2015 bis 6/2015)
- Station(en)
- 5
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Ich hatte ein tolles unfallchirurgisches Tertial in Alt-Perlach. Eigentlich bin ich eher internistisch interessiert, aber nun werden mir die OPs wirklich fehlen. Die Stimmung unter den Ärzten und auch mit der Pflege war hervorragend. Hatte man fragen haben alle immer gerne erklärt und sich die Zeit für einen genommen, auch der Chefarzt und die Oberärzte. Diese waren ebenfalls immer ansprechbar, wenn es um etwas organisatorisches ging. Auf Station habe ich mich auch sehr gut aufgehoben und ins Team integriert gefühlt. Die Fachärzte und Assistenzärzte waren nicht nur fachlich kompetent, sondern haben auch ein sehr gutes Arbeitklima kreiert und interessante Fortbildungen gehalten.
Das Tertial hat mir wirklich Spaß gemacht und ich habe sehr viel gelernt. Ich kann die Unfallchirurgie in Perlach nur weiterempfehlen.
- Bewerbung
- 1. Wahl bei Mecum
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Punktionen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Poliklinik - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1