Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Oldenburg (11/2014 bis 3/2015)
- Station(en)
- 341
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- War 10 Wochen in der Allgemeinchirurgie bei Prof. Raab im Klinikum Oldenburg. Gut war:
-PJ-Beauftragte Frau Dr. Wienand, Chefarzt und ein/zwei Oberärzte, die haben sich großartig um die Pjler gekümmert im Sinne von Organisation von Seminaren, haben gerne im OP erklärt und gefragt
-viele PJ Seminare
-große Abteilung mit interessanten Fällen
-Möglichkeit einen 24 h Notarzt-Dienst mitzumachen, unbedingt nutzen
Schlecht war:
-Betreuung durch und Kontakt zu den Assistenzärzten besonders in dem Stationsbereich 2/3, z.T. desinteressiert, ungehobelt, unmotiviert
-keine Studientage, freie Tage konnten nur durch zusätzliche Dienste (z.B. am Wochenende) 1:1 erwirtschaftet werden
-Stimmung auf der Station, große Unzufriedenheit
- Bewerbung
- Bewerbung in Oldenburg direkt per Antrag
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Mitoperieren
Rehas anmelden
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07