Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Schoen Klinik Hamburg Eilbek (4/2008 bis 7/2008)
- Station(en)
- 7B/D
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Pro:
- Rotation für je 4 Wochen ins Zentrum für spinale Chirurgie und in die orthopädische Ambulanz sowie auf die orthopädischen Stationen 7B und 7D, die sich von den Patientenfällen her nicht unterscheiden.
- Teilnahme an den verschiedenen Sprechstunden in der Ambulanz (Wirbelsäulen-, Schulter-, Endoprothesensprechstunde), dort Möglichkeit zum Untersuchen
- Mitarbeit bei Gelenkinfiltrationen
- Im OP darf man nähen und knoten
- Nettes Ärzteteam inkl. Oberärzte
- Sehr freundliches Klima auf Station 12A
- meist guter und auch relativ regelmässig stattfindender Unterricht
Kontra:
- 2x wöchentlich Pflichtblutentnahmen bei sämtlichen Patienten auf der Station (25-30 Stück)
- Haken halten bei allen Hüft-TEPs regelhaft, ansonsten nur selten Teilnahme an anderen OPs möglich (-> wenig Abwechslung, so lernt man kaum unterschiedliche Krankheitsbilder kennen)
- schwieriger Kontakt zum Pflegepersonal
- Arbeitsbeginn 7 Uhr, tägliche Anwesenheitsmeldung im Sekretariat erwünscht (Kindergartenpolitik)
- Bewerbung
- Ich habe mich ca. 1 Jahr vorher direkt bei Professor Hille (Sekretariat Frau Steinort) beworben.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.