Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in Helios Kliniken Schwerin (3/2015 bis 6/2015)
- Station(en)
- P-0
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Hautklinik mit Schwerpunkt Hauttumoren.
Super nettes, hochmotiviertes Team (sowohl die Ärzte, als auch Pflege) und dadurch extrem zufriedene Patienten, die sich stets herzlich bedanken für den angenehmen Aufenthalt und die tolle Betreuung. Erlebt man nich oft! Ist nicht selbstverständlich!
Tätigkeit vorrangig auf Station mit Patientenaufnahmen. Chefarztvisite (immer Dienstag) sehr lehrreich, aber auch bei täglicher Visite mit Assitenzärzten wird viel erklärt und gefragt. Mitmachen im Allergielabor, in der Ambulanz, in der Notaufnahme und bei Konsilen möglich. Zuschauen im OP möglich, allerdings wird nicht viel erklärt und man darf nicht mitmachen. Einmal im Monat Weiterbildung zur Histopathologie von dermatolog, Krankheitsbildern, toll! Sonst jeden Mittwoch Seminar "Bildgebende Verfahren" mit dem Chefarzt der Radiologie ist der Hammer! Unbedingt mitnehmen: Wundkompetenzzentrum bei Fr. Bohrmann, da lernt man sehr viel über Wundversorgung/ Einschätzen von Wunden/ Wundverbände, ist Gold wert, lernt man nicht im Studium.
- Bewerbung
- Bei Uni Rostock
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Nahtkurs
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Poliklinik
Blut abnehmen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 600
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13