Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinmedizin in Klinikum Coburg (5/2014 bis 8/2014)
- Station(en)
- 71
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Zweigeteiltes Tertial:
8 Wochen Allgemeinmedizinische Station/ Frührehabilitation/ Geriatrie
8 Wochen Praxis Dres. Gergor, Müller, Schmitt
(während des gesamten Tertials: Bezahlung + Wohnheim)
Allgemeinmedizinische Station/ Frührehabilitation/ Geriatrie:
- sehr nettes Team; alle erklären und helfen gerne
- Station mit den häufigen internistischen Basics; perfekt zum Einstieg
- eigene Arbeit wird gefördert und gewünscht
- Betreuung eigener Patienten
- Blutabnahmedienst, Mithelfen fakultativ
- jeden Nachmittag Fortbildungen u.a. Allgemeinmedizin, Sonographie, Radiologie, Chirurgie, Prüfungsvorbereitung
- Studientage: 1/2 pro Woche, kumulierbar, Ärzte sehr kulant
Praxis Dres. Gregor, Müller, Schmitt:
- Praxis wird je nach individuellen Vorstellungen zusammen mit dem Chefarzt ausgewählt
- aufgeschlossenes, sehr nettes Team, lockere Atmosphäre
- super Einblick in den Praxisalltag mit vielen Fällen in allen Fachrichtungen
- sehr modernes Sonographie-Gerät; man darf sich Patienten schnappen und selbstständig schallen üben
- Ärzte erklären viel, zeigen viel
- Einblick in die Betriebsmedizin möglich
- eigene Vorab-Betreuung von Patienten möglich, aber auch Springen zu den besonders interessanten Fällen; Ärzte freuen sich, besondere Patienten und Untersuchungsbefunde zu veranschaulichen
Fazit:
Richtig gutes Tertial, individuelle Betreuung, abwechslungsreich, viel gelernt.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
EKG
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Rehas anmelden
Briefe schreiben
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 335 + Wohnheim
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.