Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Inselspital Bern (1/2015 bis 4/2015)
- Station(en)
- Notaufnahme Chriurgie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- - sehr gutes und sehr lehrreiches Tertial
- kein OP
- Schichtdienst, ca. 20 Arbeitstage/Monat (je nachdem wieviele Unterassistentenda sind), Schichttausch problemlos möglich
- sehr nettes, freundliches Team; gute Atmosphäre
- Betreuung eigener Patienten unter direkter Supervision eines OA
- Man bekommt Patienten zugeteilt/ sucht sich diese aus und macht Anamnese, körperliche Untersuchung, eigenständige Anordnung von Untersuchungen, Medikamenten in Rücksprache, Festlegen des Procedere, Schreiben eines Kurzberichts
- Nachlesen der Krankheitsbilder möglich und gewünscht
- Versorgung von Wunden
- Teilnahme an Fortbildungen
Fazit: perfekte Vorbereitung auf Prüfungen und Krankenhausaltag
- Bewerbung
- ca. 1,5 bis 2 Jahre im Voraus
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Nahtkurs
Repetitorien - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Schichtdienst
- Dienstende
- Schichtdienst
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 1200 CHF
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.