Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Minden (4/2007 bis 7/2007)
- Station(en)
- Kardio, Infekt, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Bin eigentlich durch Zufall ans KliMi geraten. War aber rückblickend das Beste was passieren konnte. Eigene PJ-Sekretärin (Danke für alles, Frau W.!), angemessene Arbeitszeiten, regelmäßige Mahlzeiten umsonst (3mal pro Tag),...
Auch im Hinblick auf den mündlichen Teil habe ich mit Minden echt Glück gehabt. Allesamt super Prüfer und echt fair. Nix geschenkt aber fair.
Die Ausbildung steht und fällt auch in Minden mit dem persönlichen Einsatz. Wer sich einbringt und Interesse zeigt kann eine Menge sehen, lernen und selber machen.
Und nach der Prüfung siehts mit nem Job nicht schlecht aus, wenn man sich einigermaßen benommen hat.
Bin nach der Prüfung nahtlos als Assi im KliMi angestellt worden.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.