Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Sana Krankenhaus Ruegen (9/2014 bis 12/2014)
- Station(en)
- alle 3
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Die Chefärzte sind äußerst nett und haben immer ein offenes Ohr für Fragen jeder Art. Die Betreuung durch die Assistenzärzte war stellenweise außerordentlich gut. Ich erinnere mich gerne an beispielsweise freiwilligen EKG-Unterricht, den eine Assistenzärztin zu Ihrer Arbeitszeit zusätzlich mit mir durchführte. Man wird bei allen Tätigkeiten gefragt ob man es sich zumutet und wenn Unsicherheiten bestehen wird man an die Hand genommen. Die Pflege hat viel zu tun, ist dabei aber freundlich und korrekt. Mit Wochenende-Spitzendiensten, bei denen man die i.v.-Anordnungen der Stationen verwaltet, lässt sich das Grundgehalt gut gehend aufstocken.
Alles im allen habe ich mich sehr gut behandelt gefühlt und die Unterkunft hat fast schon Hotelniveau. Wer also Landschaft, Natur und See mag und dies mit einem angenehmen und gewinnbringenden PJ-Tertial verbinden möchte, ist hier definitiv an der richtigen Adresse.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Notaufnahme
Punktionen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
EKGs
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- von 350 bis 550
- Gebühren in EUR
- davon bereits abgezogen
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07