Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Universitaetsklinikum Heidelberg (2/2015 bis 3/2015)
- Station(en)
- Chest-Pain Unit
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Gute Famulatur f�r kardiologisch Interessierte. Man darf viele Patienten aufnehmen und untersuchen und den �rzten �bergeben. Nach ca. 2 Wochen kennt man alle g�ngigen Krankheitsbilder mit entsprechender Therapiem�glichkeit. Auch sehr gut, um EKGs zu befunden. Fast in jedem EKG gibt es etwas Pathologisches zu sehen. Au�erdem nimmt man sehr viel Blut ab und legt jede Menge Nadeln, was gut f�r die Routine ist.
Das �rzte-Team ist sehr unterschiedlich. Manche erkl�ren sehr viel und nehmen sich viel Zeit f�r einen, f�r andere ist man nur ein Praktikant (die trauen einem teilweise noch nicht mal die Aufnahme von Patienten zu). Man hat aber sehr schnell raus, mit wem man besser zurecht kommt und kann sich die Arbeitszeiten entsprechend legen (sie freuen sich, wenn auch mal nachmittags jemand da ist).
Die Station hat typischen Notaufnahme-Charakter: immer sehr stressig, die �rzte machen so gut wie keine Pausen, manchmal ist die Stimmung etwas angespannt.
Als Famulant darf man aber immer eine ausgiebige Mittagspause machen.
Wenn mal nicht so viel zu tun ist, kann man auch immer mal bei verschiedenen Untersuchungen zugucken (Echo, Belastungs-EKG, Kardioversion, Herzkatheter u.a.)
In den Semesterferien sind meist mehrere Famulanten und PJler da. Da gibt es die M�glichkeit auch nachmittags oder mal am Wochenende zu kommen.
- Bewerbung
- Ca. 3 Monate vorher im Oberarztb�ro.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27