Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kantonsspital Muensterlingen (3/2015 bis 7/2015)
- Station(en)
- C 3/4 und C 5/6
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich hatte eine sehr schöne Zeit in Münsterlingen. Ortho und Chirurgie sind zusammengelegt. Das heisst man kann sich nach Interesse mehr dem einen oder dem anderen Fach widmen. Beide Teams sind echt nett. Lage ist genial ;-).Wer im Wohnheim wohnt, kann viel mit den anderen PJlern machen. Wir hatten eine echt gute Community hier. Essen sehr gut, leider 9 CHF. Ich kann das Haus sehr empfehlen. Für jemanden, der die ganze Zeit an die Hand genommen werden möchte und von EKG-Seminar zu Journal-Club läuft, ist sicherlich an einer Uni besser aufgehoben. Für alle, die das tägliche Geschäft mehr interessiert, ist die Hausgrösse und das Spektrum optimal. Es lohnt sich =).
- Bewerbung
- Bei Frau Straub. Einfach eine Mail, ca. 1 Jahr vorher habe ich mich beworben.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1200
- Gebühren in EUR
- keine
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.