Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Universitaetsklinikum Erlangen (5/2014 bis 8/2014)
- Station(en)
- Privatstation, Stroke unit, Epilepsiezentrum, Notaufnahme, Intensivstation, Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Positive Bewertung:
• Personal vorwiegend sehr freundlich
• Lumbalpunktionen
• Teilnahme an Visite und Frühbesprechung
• Rotation: Normalstation (2 Monate), Stroke unit, Epilepsiezentrum, Notaufnahme, Intensivstation, Ambulanz
• Super waren die Notaufnahme und das Epilepsie Zentrum: selbstständiges Arbeiten und Besprechung mit den Ärzten
• Breites Krankheitsspektrum
• 1x/Woche Journal Club
• Studientage 1x/Woche
Negative Bewertung:
• Wir waren im Tertial nur 2 PJler, deshalb sehr viel Blutabnehmen und Vigos legen auf Station (bei mir auch keine Unterstützung von den Assistenten!), wenn viele PJler da sind, ist es wohl eher entspannt und ein lehrreiches Tertial, was bei mir auf Privatstation leider nicht gegeben war. Die Rotationen waren fast alle gut und interessant.
• Assistenten haben auf Station kaum/keine Zeit etwas durchzusprechen
• Keine eigene Patienten betreuen auf Privatstation
• Der Unterricht fand in 16 Wochen nur 4 x statt!!
• Der Lehrbeauftragte OA hat in unserem Tertial keine einzige Lehreinheit gehalten
Fazit: Normalstation mit wenigen PJlern nervig; Rest gut :).
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Punktionen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2