Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Robert-Koch-Krankenhaus (1/2015 bis 3/2015)
- Station(en)
- 36
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Ein super Team!!!
Die Atmosphäre ist total entspannt. Jeder ist bemüht einem etwas bei zu bringen. Es war möglich selbstständig unter Anleitung zu operieren. Größtes Ziel war es, Grundlagen( Nähen, Grundlagen der Frakturversorgung, ...) zu verstehen und auch sicher ausführen zu können.
Ansonsten konnte man nach eigenen Neigungen orientieren, ob nun Stationsarbeit, Notaufnahme oder OP.
Immer gern gesehen waren auch Dienste, wo man besonders viel selbst machen konnte.
Absolut zu empfehlen!!!!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Notaufnahme
Punktionen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13