Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Bremen-Mitte (3/2015 bis 6/2015)
- Station(en)
- Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Kinderchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Erstmal vorweg: im Klinikum Bremen Mitte tummeln sich viel zu viele PJ-ler, es gibt garnicht genügend Arbeit bzw. Stationen für alle. Positiv daran ist, dass man viel Zeit zum Kaffeetrinken im PJ-Zimmer hat, negativ ist, dass man teiweise über ist...
Ich bin durch folgende Abteilungen rotiert:
UCH:
- sehr interessant (Traumazentrum - jeden Tag Polytrauma-Action...)
- sehr gute Operateure
- aber: niemand nimmt einen an die Hand, man muss sich jeden Tag um alles selbst kümmern. Wenn man Bock hat und das zeigt, kann man viel machen und viel lernen...
ACH:
- absolute Vollkatastrophe!
- gefährlich für Patienten
- aber, wer weiß, der Chef hat nun gewechselt...
Kinderchir.:
- unglaublich interessantes Spektrum
- unglaublich nettes Team
- Aber: zu viele PJler
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Poliklinik
Blut abnehmen
Notaufnahme
Gipsanlage
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach Bedarf
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 600
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.