Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Parkkrankenhaus Leipzig-Suedost (8/2006 bis 12/2006)
- Station(en)
- Gefäßchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- ... ein glücksgriff
...eine wohlfühlstation..
...als leitender PJ-ler war es ein traum !
...einfach nur perfekt !!!!!!!!!
Ideal fürs 1.Tertial: ihr werdet an die hand genommen und langsam an alles herangeführt.es ist immer ein ansprechpartner an euerer seite !!!
..wenn man interesse für gefäße zeigt , kann man viel in eigeninitiative machen !
sonographie ...das gibts echt spezialisten, die dich anlernen und schritt für schritt erklären !...und dich überall mit hinnehmen !
selbstständiges arbeiten ist erwünscht und man ist ein kollege !
es wird penibel darauf geachtet , dass man zu den weiterbildungen gehen kann !Man darf zu jeder PJ-Veranstaltung!
Montags Innere ...risiko findet zu unregelmäßig statt,
Dienstag Anästhesie,
Mittwoch Chirurgie und
Donnerstag Orthopädie ...!
der chef hat für alles ein offenes ohr ! (u.a. Freizeit.)
wenn man möchte kann man ein vortrag seiner Wahl halten , egal was dich interessiert ,wird dann im rahmen der wöchentlichen weiterbildung gehalten - wird sehr gern gesehen !aber kein muss !!!!!...für die vorbereitung bekommt man frei...viel viel Zeit !!!!sehr viel Zeit !!!
Besonderen Dank an Karola , Kathrin!!!ihr werdet sie schätzen , fachliche kompetenz vereint mit ruhe übersicht und souverenität !
...es herrscht der Leitsatz in der gefäßchirurgie: das PJ ist zum lernen und erlernen von Fähigkeiten und Fertigkeiten und zur vertiefung des wissens da.im PJ sollte man überall da seine nase hineinstecken , was man vielleicht später nie mehr sehen wird .!!!!!!
Prädikat : besonders wertvoll!!!!!
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.