Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial ZMK-/Gesichtschirurgie in Universitaetsklinikum Magdeburg (1/2015 bis 3/2015)
- Station(en)
- MKG
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich hab mich in der MKG sehr wohl gefühlt. Der Chefarzt und die ärztlichen/ zahnärztlichen Kollegen sind ein gut eingespieltes Team. Man wird vom ersten Tag an in die Arbeitsabläufe integriert. Dazu gehören ein paar "Schnuppertage" auf der Station um mit einem erfahrenen Mitarbeiter die täglichen Aufgaben zu erlernen. Relativ zügig wird man in die operativen Abläufe integriert (Assistenz, Wundversorgung mit Fachärzten zusammen). Habe viele Handkniffe gelernt die ich in der allg. Chirurgie vermisst habe.
In anderen Kliniken gehörte nichtärztliche Tätigkeit durchaus zum Tagesprogramm (Botengänge, Sitzwachen etc.). Dies war in der MKG nicht der Fall. Besonders Interessant war das operieren mit den Oralchirurgen der Klinik und dadurch habe ich Lust bekommen, Zahnmedizin im Anschluss zu studieren.
Top Klinik, Top Team, Definitiv wegweisend für meine spätere Tätigkeit!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Poliklinik
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1