Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinik Schloss Pulsnitz (6/2014 bis 9/2014)
- Station(en)
- 3
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ausbildung durch den "betreuenden" Oberarzt unterirdisch bis nicht vorhanden. Oberarzt hat nicht angeleitet, wusste teilweise selber nicht, wie was in einer Rehaklinik abzulaufen hat. Hat im Wesentlichen immer von seinem Privatleben erzählt.
Schwestern waren zum Teil ok, haben mir mehr geholfen als der Oberarzt. Klinik war von ärztlicher Seite total unterbesetzt. PJler haben Aufgaben von Assistenzärzten übernehmen müssen. Keine Kontrollen über geleistete Arbeit.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
EKGs
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 6
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.6