Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in DRK Kliniken Westend (1/2015 bis 3/2015)
- Station(en)
- 1B
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Die Allgemeinchirurgie (auch die andere Station, auf der man mal eingesetzt war) war wirklich toll, man hat viele Skills gelernt und konnte sich relativ gut in den Stationsalltag integrieren.
Natürlich musste man nervige Sachen wie die ganzen Blutentnahmen machen, Briefe schreiben und Braunülen legen, aber man hat alles über chirurgische Wundversorgungv etc gelernt und durfte jederzeit in den OP, selbst wenn man dort nicht vorgesehen war.
Dadurch, dass die Stationen auch ausreichend mit PJlern bestückt sind, kann man sich die ganzen nervigen Aufgaben teilen. Bei Interesse und Motivation durfte man praktisch alles einmal mitmachen und auch der Kontakt zur Pflege war nett.
- Bewerbung
- Über die Charité
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
EKG
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Braunülen legen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27