Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Bethlehem Krankenhaus Stolberg (6/2013 bis 9/2013)
- Station(en)
- Intensivstation, Normalstation, Notfallambulanz, Sprechstunden
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Ich war in meinem Tertial die einzige Pjlerin, was mir natürlich eine gute Betreuung ermöglichte. Die Assistenten und auch Oberärzte haben mich gut in ihre Arbeit mit eingebunden und viel erklärt. Nach Möglichkeit konnte ich auch praktische Arbeiten unter Anleitung am Patienten durchführen (Zugang, Lumbalpunktion, Sonos, U2, Aufnahmen) und selbständig arbeiten. Der Umgang mit Pflege und Patienten ist sehr freundlich und angenehm!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
EKGs
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Poliklinik
Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 150
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4