Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Universitaetsklinikum Erlangen (4/2008 bis 5/2008)
- Station(en)
- B7
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Trotz des schlechten Rufes war ich positiv überrascht. Von Seiten der Ärzte junges und engagiertes Team, welche mir, neben meiner normalen Stations-Pj-Tätigkeit die Möglichkeit boten aktiv im OP mitzumachen Darüber hinaus wurde ein Nahtkurs abgehalten und Röntgenbilder besprochen. Der Oberarzt der Station bot ein komplettes 4-stündiges unfallchirurgisches Pj-Kolloquium zur Prüfungsvorbereitung für alle PJ´s der Chirurgie an.
Auf der Station nette und hilfsbereite Schwestern. Im Op harter aber herzlicher Umgangston, aber wenn man die rauhe Schale der OP Schwestern einmal knackt, darf man auch hier aktiv mitarbeiten!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Mitoperieren
Punktionen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.47