Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen (3/2015 bis 6/2015)
- Station(en)
- CU1, CU2
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Pro: Auch hier ein sehr nettes Team sowohl in der Allgemein- als auch in der Unfallchirurgie. Man ist regelmäßig im Op eingeteilt und darf seine Zeit auch recht selbstständig zwischen Station und Ambulanz aufteilen. Mal früher gehen ist auch kein Problem.
Contra: Es fehlt etwas der feste Ansprechpartner, weil man sonst plötzlich alleine Station steht und nicht weiß was zu tun ist. Im Zweifel findet sich bei Eigeneinitiative in der Ambulanz immer was zu tun. Ein stärkeres Teaching während OP, Visite und Pausen durch die Oberärzte wäre bei Unfall als auch Allgemeinchirurgie (hier mehr) schön.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2