Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim (1/2015 bis 3/2015)
- Station(en)
- E1
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Pro:
- Freitags fast immer um 13:00 Uhr Feierabend
- Mittagessen fast immer möglich (Problemlos wenn genügen PJ´ler da)
- Studientage können problemlos genommen werden
- Möglichkeit beim Dienst in der Notaufnahme mitzulaufen
- Es wurde im OP viel gezeigt und erklärt
- Man durfte nahezu immer Nähen
- man war für viele verschiedene OP´s eingeteilt
- Fortbildungen für Studenten (Schulteruntersuchung, Arthroskopie am Modell,..) je nach Zeit
- Möglichkeit in den Spezialambulanzen und der normalen Ambulanz mitzulaufen wenn genügen andere PJ´ler da waren.
- Stimmung im Team gut
- Guter Kontakt mit der Pflege in den Ambulanzen
Contra:
- Teilnahme an den wöchentlichen Fortbildungen nicht immer möglich
- Je nach PJ´ler Anzahl zu viel im OP
- Wenig Prüfungsrelevante Prä- und Postoperative Versorgung
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 372
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2