Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Dermatologie in Universitaetsklinikum Heidelberg (2/2007 bis 3/2007)
- Station(en)
- Neisser II
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Die Famulatur war insgesamt recht anspruchsvoll, da man in dieser Zeit dem einigermassen überforderten neuen Stationsarzt quasi alleine beistehen bzw. teilweise auch ersetzen musste. Der ebenfalls anwesende PJ hat die Situation mit seiner Anwesenheit zumindest nicht weiter entschärft.
Atmosphäre war im Grossen und Ganzen ganz in Ordnung.
Leider kaum Möglichkeit, andere Arbeitsbereiche kennenzulernen.
- Bewerbung
- Eine schriftliche Initiativbewerbung über das Chefsekretariat hat ausgereicht. Wenn man nicht aus Heidelberg kommt, muss man sich selbst eine Unterkunft besorgen. Es gibt eine zahlreiche Auswahl an Studentenwohnheimen in Heidelberg, einige Studenten untervermieten ihre Zimmer für diese Zeit. Einfach mal über das Studentenwerk informieren. Hab eine Unterkunft in der Rohrbacher Str. 110 bekommen, sehr nette Menschen, problemlos gelaufen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.67