Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Agaplesion Diakonie-Klinikum Hamburg (2/2015 bis 6/2015)
- Station(en)
- D2/3 A1
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Die Abteilung ist gut organisiert. PJ Studenten werden im OP Plan nicht namentlich eingeteilt. Es ist möglich sich morgens abzusprechen und sich täglich auf die verschiedenen Bereiche Notaufnahme, Sprechstunde und die Stationen aufzuteilen, eine zuverlässige Einteilung von Seiten der Studenten ist gern gesehen. Blutentnahmen sind Pflicht, Hilfe wird jedoch angeboten. Leider fällt dadurch die Teilnahme an der Frühbesprechung (Bildgebung/Fallbesprechung) aus, Mittags gibt es jedoch nochmal die Möglichkeit teilzunehmen. Die Bereiche Viszeralchirurgie und Unfallchirurgie gehören zusammen und bieten die Möglichkeit in beide Gebiete einmal reinzuschauen. Das OP Team ist sehr freundlich und leitet Studenten an, grausames Ausquetschen durch den Operateur/in gibt es nicht. Nähen lernen ist möglich. Leider fällt eine regelmäßige Pause auch für die Chirurgen aus. Danke für ein gutes Tertial
- Bewerbung
- 1 Jahr vorher per Mail
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Punktionen
Röntgenbesprechung
Gipsanlage - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.