Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in UniversitaetsSpital Zuerich (USZ) (3/2015 bis 6/2015)
- Station(en)
- Infektio, Pneumo, Notfall
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Rotation auf verschiedene Stationen alle 2-4 Wochen. Man sieht sehr viel, kann eigene Patienten aufnehmen, vorstellen, etc.
Mir hat am besten der Notfall gefallen-bunt gemischte Patienten, die man von Anfang bis Ende betreut.
Sehr freundlicher Umgangston im ganzen USZ.
- Bewerbung
- 1,5 Jahre voraus
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Poliklinik
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 930
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1