Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Vinzenzkrankenhaus Hannover (11/2014 bis 3/2015)
- Station(en)
- OP+ITS
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Großartiges Haus zur anästhesiologischen Ausbildung (nicht nur als PJler). Ein außerordentlich engagierter Chefarzt, der klare Ausbildungsziele vorgibt und ein heterogenes und tolles Team, das es dem PJler ermöglicht, diese Ziele auch zu erreichen. Maßnahmen des PJlers: Maskenbeatmungen, Intubationen (auch mit Glide-Scope), Larynxmasken, venöse und arterielle Punktionen, Magensonden, Blasenkatheter, ZVK, Punktionen des Spinalkanals zur Spinalanästhesie, Pleurapunktionen. Hervorzuheben ist ebenfalls die Anästhesiepflege, die Studenten großartig unterstützt. Nach vierzehn Wochen im OP ist fakultativ ein Wechsel auf die ITS möglich. Insgesamt kann ich die Anästhesie des Vinzenzkrankenhauses uneingeschränkt empfehlen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Punktionen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 597
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07