Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in St. Josef Krankenhaus Haan (3/2015 bis 4/2015)
- Station(en)
- S2
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Ein Haus mit ca 80 innere Betten, 2 Normalstationen, 10 ICU-Betten und eine Privatstation. Pros und Cons
+ Von Kollegialit�t und Familiarit�t gepr�gt Atmosph�re sowohl zu Pflege als auch in der �rzteschaft
+es war einem selbst �berlassen ob man in Funktionabteilungen (TEE, Endo, Ergo), Normalstation, ICU oder Ambulanz mitmacht
+ist nicht �berlaufen mit Studis, ist der einzige Famulant dort, genie�t somit einen "Sonderstatus"; die einzigen anderen Studis geh�ren zum Hofer-Sono-Klub (Zeugen des Hofers) sind somit nur in der Abdomen-Sono zugeteilt
+sehr gute Betreuung durch die �rzteschaft, sodass man unter Observation auch eigene Patienten betreuen durfte
+BLutabnahme erfolgt durch LTA, Hilfe war trotzdem gerne gesehen
+Essen umsonst
+100 oder 150� Taschengeld (kenne den genauen Betrag nicht)
-keine Pj/Studentenfortbildungen wohl aber �rztliche 1/wo
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 100
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33