Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Regio Klinikum Elmshorn (3/2015 bis 6/2015)
- Station(en)
- Station 0DE, Intensivstation, Notfallambulanz
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Insgesamt hatte eine sehr gute Zeit in der Inneren Abteilung.
Nicht nur der nette Umgang seitens der Ärzte und dem Pflegepersonal, auch die Wertschätzung, die einem als PJ´ler entgegengebracht wird, ermöglichen ein schnelles "Einleben" in der Abteilung.
Eigenverantwortliches Arbeiten wird sehr gefördert und unterstützt.
Der Zugang zu allen Fachabteilung und diagnostischen Bereichen ist gegeben.
Als PJ ler ist man überall gerne gesehen und wird soweit es möglich ist integriert.
- Bewerbung
- Über das UKE
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Punktionen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
EKGs
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27