Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Robert Koch Krankenhaus Apolda (3/2015 bis 6/2015)
- Station(en)
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Super! Da ich eigentlich nichts von der Klinik wusste und mich quasi "blind" über die Uni beworben habe, bin ich umso mehr begeistert. Das gesamte Team ist super, vom Ärzteteam über die Hebammen bis zu den Krankenschwestern waren alle sehr offen und nett. Die Stimmung im Team ist eher locker, fröhlich und jeder einzelne hat sich bemüht mir möglichst viel zu zeigen, beizubringen und mich selber durchführen zu lassen. Umso schwieriger viel mir der Abschied, ich war und bin immernoch sehr traurig nicht mehr auf dieser tollen Station zu sein, aber es gibt ja auch noch ein Leben nach dem PJ ;) Aufjedenfall weiss ich nun, dass ich später Gyn machen möchte und fühle mich auch gut auf mein zukünftiges Arbeitsleben vorbereitet!
- Bewerbung
- Problemlos über die Uni- Jena
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
EKG
Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Poliklinik
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 370
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.