Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Unfallchirurgie in Diakonissenanstalt zu Flensburg (8/2014 bis 9/2014)

Station(en)
C4
Einsatzbereiche
OP, Station, Notaufnahme
Heimatuni
TU Muenchen
Kommentar
Top Famulatur!
Sehr sehr engagierte �rzte und Schwestern, die immer bem�ht waren einem etwas zu erkl�ren.

ich war 1 Woche auf Station und 3 Wochen in der Notaufnahme. Alles ist sehr flexibel einrichtbar, je nach eigenem Interesse. Wenn ihr also nichts machen wollt, steht euch das frei, aber wenn ihr etwas lernen wollt, seid ihr genau richtig. Wie immer gilt, je mehr Interesse ihr zeigt, desto mehr werdet ihr auch machen d�rfen.

Ein bis zwei Studenten sind regelm��ig im OP eingeteilt, man kann es wunderbar mit den PJlern absprechen. Man ist dann meist als 1. Assistenz eingeteilt und darf auch richtig Hand anlegen.

Blutabnehmen wird auf Station von Arzthelferinnen gemacht, sodass nur die schwierigeren F�lle / Nadeln an euch gehen. In der Notaufnahme wird es von den Schwestern gemacht, ihr d�rft es aber gerne machen, wenn ihr wollt =)

In der Notaufnahme durfte ich irgendwann relativ selbst�ndig arbeiten und auch bei Polytraumen zuschauen und mitverfolgen. Ihr k�nnt auch mal nen Dienst mitlaufen oder RTW fahren, wenn ihr Lust habt.

Donnerstags nachmittags ist dann immer PJ-Fortbildung gewesen, und auch zwischendurch gab es mal einen EKG-Kurs.

Man kriegt reichlich 3,40� Essensmarken, die in der Cafeteria gegen alles eintauschbar sind. Das Fr�hst�ck ist �brigens sehr lohnenswert.

Am Besten war aber mit Abstand die gute Stimmung der �rzte und des Pflegepersonals.

Bewerbung
Wir haben uns 1-2 Monate vorher beworben und hatten dann leider keinen Platz im Schwesternwohnheim mehr.
Aber im Studentenwohnheim wird man easy aufgenommen.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
EKG
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
EKGs
Mitoperieren
Gipsanlage
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1