Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum rechts der Isar (10/2014 bis 12/2014)
- Station(en)
- 1/14
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Hier ein Tertial zu machen ist ein schwerer Fehler. Ausser eiem Prof. der im OP den ganzen Tag rumschreit gibts nicht viel zu sehen. Im OP wurde einem auch nichts beigebracht, ausser 2 Nadelstichverletzungen (durch fahrlässigen Umgang mit spitzen Gegenständen). Die PJ Fortbildungen, die eigentlich fast täglich stattfinden sollten fielen ständig aus, entweder war einer im OP oder die Ärzte wussten von nichts. War es dann mal, wars ganz ok. Zu lernen gibts es nichts, in den 8 Wochen vergisst man mehr Examenswissen als dass was neues dazukommen würde.
Es waren tatsächlich 8 Wochen verlorene Zeit.
- Bewerbung
- Über das PJ-Büro der TU München
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 6
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 5.13