Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Allgemeines Krankenhaus Celle (3/2008 bis 6/2008)
- Station(en)
- N5/Ambulanz/Stroke unit
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- In der Neurologie im AKH in Celle wird man sehr freundlich aufgenommen und komplett zu einem Teil des Team.
Es wird viel Wert darauf gelegt, dass man soviel wie möglich selber macht, um eigene Erfahrungen zu sammeln. Klar, gehört auch Blutabnehmen und Braunülen legen mit zu den Aufgaben eines Pjlers, aber man wird nicht nur dafür eingesetzt, sondern kann Lumbalpunktionen selber durchführen, Patientenaufnehmen, eigene Zimmer betreuen, in der Notaufnahme mithelfen, zu den Funktionsuntersuchungen mitgehen ...
Es lohnt sich wirklich als Wahlfach Neurologie in Celle zu machen, wenn man viel lernen möchte.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27