Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Kantonsspital St. Gallen (5/2015 bis 6/2015)
- Station(en)
- Haus 03, Station 03
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Bern
- Kommentar
- Für mich waren die zwei Monate sehr lehrreich. Das Team (Ärzte, Pflege und Sekretariat) ist sehr hilfsbereit und die Zusammenarbeit gestaltet sich sehr angenehm. Das Arbeitsklima hat mir sehr gefallen. Als PJler erhältst Du viele Einblicke in diverse Gebiete der Urologie, je nachdem woran Du interessiert bist. Ich empfehle dieses Praktikum vorbehaltslos, ich hatte eine tolle Zeit.
- Bewerbung
- an:
Kantonsspital St.Gallen
Klinik für Urologie
Haus 03
Rorschacherstr. 95
CH-9007 St. Gallen
+41 71 494 14 12
edith.hauser[at]kssg.ch
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien
EKG
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Poliklinik
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
EKGs
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 1100.- CHF
- Gebühren in EUR
- ca. 350 CHF fürs Wohnen
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.