Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Vivantes Klinikum Prenzlauer Berg (5/2015 bis 7/2015)
- Station(en)
- 115
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Die Station eignet sich hervorragend um das Gefühl eines kleinen Krankenhauses mitten in Berlin kennenzulernen. Das Team, sowohl Ärzte als auch Schwestern sind unglaublich nett, kümmern sich um einen und rufen einen bei interessanten Dingen dazu. Gerne wird erklärt, im OP konnte man viel selbst machen, war immer 1. Assistenz und insgesamt war die Atmosphäre sehr entspannt und nett. Der Pj- Unterricht wird durch Oberärzte verschiedener Fachgebiete am Standort Friedrichshain durchgeführt, wozu man Dienstags ab ca. 13 Uhr entlassen wurde. Um 14 begann der Unterricht, so konnte man den Weg bequem hinter sich bringen. Mittag essen war gratis und auch ganz ok. Das Tertial kann ich uneingeschränkt empfehlen!
- Bewerbung
- Über das Pj-Büro der Charité.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Punktionen
Briefe schreiben
Rehas anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Gipsanlage
Braunülen legen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Poliklinik
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1