Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Landes- Frauen- und Kinderklinik (7/2015 bis 7/2015)
- Station(en)
- Kinderkardiologie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Man kann sich frei zwischen der Ambulanz, der Station und dem Herzkatheter bewegen und darf alles machen, was man sich selbst zutraut. Wer Interesse hat, darf auch mal zu einer Herzop ins AKH mitgehen. Alle erkl�ren gerne und viel (inklusive Prof. Tulzer). Die Stimmung im Team ist auch super.
Ich kann diese Station absolut weiterempfehlen!!!
- Bewerbung
- Ich habe mich ein halbes Jahr vorher beworben.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Punktionen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gebühren in EUR
- 15� Karteneinsatz, 3,50�/Essen f�r freiwillige Famulanten, gratis f�r Pflichtfamulanten (wird stellenweise �berpr�ft)
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13