Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Wilhelmsburger Krankenhaus Gross-Sand (11/2014 bis 3/2015)
- Station(en)
- Station, ZNA, Intensiv, Geriatrie, Endoskopie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- War die einzige PJlerin. Alle hatten mich auf dem Schirm und sogar angerufen, wenn es etwas spannendes zu sehen gab (aber auch, wenn ein Schellong benötigt wurde;)
Alle sehr bemüht und so nett. Ein tolles Haus, in dem man einfach die medizinischen basics erlernen kann. Man hat die Möglichkeit, viel selbst zu machen. Die netten Assistenzärzte/innen nehmen einen mit nach dem Motto: Hast du ... schon mal gemacht. Nein? Na dann machst du es jetzt" :)
Es gab nicht wirklich Unterricht (war ja nur ich), dafür war die Chefarztvisite sehr ausführlich mit vielen Erklärungen.
Die Visite mit den tollen Oberärzten auch spannend. Ein menschlich und fachlich kompetentes Haus. Absolut empfehlenswert! :)
- Bewerbung
- Habe mich bevor die offizielle Bewerbungszeit am UKE begann mit der Sekretärin in Verbindung gesetzt und eine Zusage erhalten :)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Rehas anmelden
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten untersuchen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 150
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33