Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Neurologie in Landeskrankenhaus Rankweil (7/2015 bis 7/2015)

Station(en)
Neuro III
Einsatzbereiche
Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
Innsbruck
Kommentar
Das LKH Rankweil liegt (ein bisschen abseits vom Ort selbst) sehr h�bsch umgeben von Wald auf einer Anh�he. Es hat eine gro�e psychiatrische und eine kleinere neurologische Abteilung. Ich habe dort im Juli 2015 drei Wochen auf der Station Neuro III verbracht. (Zeitlich war mir diesen Sommer leider nicht mehr m�glich - ab 4 Wochen Famulatur bekommt man in Vorarlberg �brigens eine Aufwandsentsch�digung!)

Ein typischer Arbeitstag: 8.00h Morgenbesprechung in der Bibliothek, eventuell daran anschlie�end noch Fortbildung oder R�ntgenbesprechung. Danach auf die Station - Blut abnehmen, Venflons legen, Patienten aufkl�ren (MRT, CT, Liquorpunktionen...), Patienten aufnehmen oder auch zur Entlassung statuieren, Briefe und Dekurse diktieren - eigentlich genau das, was man sich von einer Neuro-Famulatur so erwartet.
Ich wurde dabei jedoch nicht einfach von A nach B geschickt oder eingeteilt, sondern es haben sich von der Pflege bis hin zum Oberarzt alle richtig bem�ht, mir etwas beizubringen und mich einzubeziehen. Fragen waren jederzeit willkommen. Ich durfte schon sehr bald vollst�ndige Aufnahmen selbst durchf�hren (inklusive Neurostatus), wenn ich mir bei etwas nicht sicher war, hat es einfach ein Arzt nochmal kontrolliert.

Um ein m�glichst umfangreiches Bild der Neurologie zu erhalten, wurde ich auch zur neuropsychologischen Testung, dem EEG und der Untersuchung der evozierten Potenziale eingeladen. Auch dort haben sich alle bem�ht, mir einen umfangreichen Einblick zu bieten. Ein besonderes "Highlight" war das Erlernen des Status beim komat�sen Patienten auf der Intensivstation.

Aus medizinischer Sicht war die Famulatur auch dahingehend interessant, dass man wirklich sehr viele unterschiedliche Krankheitsbilder zu sehen bekommt. Epilepsie, Migr�ne, ZNS-Tumore, Mb. Parkinson, MS, ALS, Demenz, PNP, Myasthenia gravis, Chorea Huntington und noch viele andere - man lernt �ber und von Patienten aller Altersgruppen! Durch die r�umliche N�he zur Psychiatrie merkt man auch, wie oft zwischen den beiden F�chern �berschneidungen bestehen.

Die Dienstkleidung bekommt man in Rankweil gestellt. Das Mittagessen in der Kantine kostet 3-4� (Hauptspeise, Salat, Getr�nk). Es gibt Mitarbeiterparkpl�tze, wenn man mit dem Auto kommt - die Alternative ist ein kleiner Morgenspaziergang von ca. 20 Minuten, wenn man mit dem Zug f�hrt. (Es gibt selbstverst�ndlich auch einen Bus vom Bahnhof zum Krankenhaus).

Ich kann eine Famulatur in Rankweil jedem nur w�rmstens ans Herz legen - ich pers�nlich verlasse Vorarlberg mit einem neuen Lieblingsfach in der Tasche und w�rde mich jederzeit wieder daf�r entscheiden!
Bewerbung
ca. 7 Monate davor, geht aber wohl auch kurzfristiger - je nachdem, wie begehrt die Pl�tze gerade sind.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.33