Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Unfallchirurgie in Schwarzwald-Baar Klinikum (2/2015 bis 3/2015)

Station(en)
56?
Einsatzbereiche
Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station
Heimatuni
Freiburg
Kommentar
Mit Motivation und Eigenengagement kann und darf man hier sehr viel machen.
Im OP steht man so gut wie immer am Tisch, n meinem letzten Tag, durfte ich sogar eine eigene kleine OP machen.
In der Notaufnahme habe ich die Patienten zum Teil selbst aufgenommen, danach mit dem Assistenten besprochen und meine Vorschl�ge gemacht. N�hen durfte ich eigentlich alles was kam.
Freiwillig bin ich 2 Samstage auch Notarzt mitgefahren.
Auf Station hatte ich meinen eigenen Patienten, sonst war da nicht viel f�r mich zu tun.

Um eine Unterkunft muss man sich selber k�mmern und die Wohnheimzimmer sind schwer zu bekommen!
Bewerbung
Email an die Sekret�rin 3 Wochen vorher und direkte Zusage vom stellvertretenden leitenden Oberarzt ein paar Tage sp�ter.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Gipsanlage
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Gebühren in EUR
Unterkunft selber suchen

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.33