Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Spital Walenstadt (1/2015 bis 3/2015)
- Station(en)
- Allgemeine Innere, Angiologie,Notfall
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Tolles Team, Rotationsplan ( Angio, allg. Innere, Notfall) mgl. wenn genug Uhus da sind, ansonsten ist man die komplette Zeit mit den Angiopatient beschäftigt. D.h. man nimmt PTA Patienten auf inkl ABI, Aufklärung , Anordnung und Co- man betreut diese Patienten in ihrem gesamten, schreibt Brief und entlässt sie auch ( alles in Rücksprache mit dem CA).
ca. 1x pro Woche Piket dienst ( Rufdienst für Inner e/Chir.) man muss nicht oft raus!
und ca. 1 WE im Monat. Es gibt entpsrechende Kompensationstage.
p.s Viele Skigebiete in der Umgebung, nettes Örtchen
- Bewerbung
- Ca. 1 Jahr zuvor
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- EKGs
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- ca. 1000 ( wohnung kostet 300), ca. 700 netto
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1