Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Notfallmedizin in Asklepios Klinik Barmbek (5/2015 bis 5/2015)

Station(en)
Zentrale Notaufnahme
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Hamburg
Kommentar
Sehr tolles Team an Assistenz und Fach�rztin, die meisten m�gen gerne Studenten etwas beibringen und freuen sich, wenn man interessiert ist. Auch wenn man mal einen schlechten Tag hat, nicht schlimm: Hier kann man alles machen, man muss es aber nicht. ;)

Man konnte wenn man wollte selbstst�ndig Patienten aufnehmen und befragen, Blutentnahmen/Braun�len machen, die die Pflege nicht geschafft hat oder wenn man dort lieb gefragt hat, waren die auch immer froh, wenn man das gleich mit�bernommen hat.
Danach dem Arzt den Fall vorstellen, mit ihm zusammen die ersten wichtigen Schritte einleiten, trotz Notwendigkeit des schnellen Handelns wurden auf dem Flur immer Fragen beantwortet oder erkl�rt. Wenn mal Zeit war hat sich sogar der Leitende Oberarzt mit einem zusammengesetzt und ist spezielle Sono/CT/MRT/R� Bilder aus seiner Sammlung mit einem durchgegangen. Wirklich sehr interessant!
Der Chef ist auch ein sehr respektvoller guter Lehrer und Ansprechpartner.
Der hat auch sonst regelm��ig EKG Kurse gemacht, nur sind die leider ausgefallen, weil er bald in Rente geht.

Essen war immer m�glich, nur niemals mit dem Team, weil es meist zu viel zu tun hatte. DAS ESSEN IST MEGA LECKER UND UMSONST BIS 4,20!!!! Einfach andere Studenten finden!

Hier hab ich gelernt, wie man arterielle BGAs macht und die haben sich immer mega gefreut als ich die dann �bernommen habe.

Man konnte auch einfach mit den �rzten mitlaufen wenn es was anderes interessantes hab, oder ein Apoplex reingekommen ist, konnte man mal zum Neurologen mit, die auch alle sehr nett waren, nur meistens viel zu viel zu tun hatten.

Etwas Briefe / Konsile schreiben, wenn man Lust hat, man kann sich aber auch Examensvorbereitungen widmen, wenn mal wenig los ist oder einfach nach Hause gehen. War niemals ein Problem und waren da wirklich sehr locker.

Pflegepersonal war f�r eine Notaufnahme wo alle meist eher ruppiger sind wirklich mega umg�nglich und eine wirklich coole Crew.

Nahtkurse und Fortbildungen werden f�r Studenten im ganzen Haus regelm��ig angeboten, fand es aber meist spannender in der Notaufnahme zu bleiben. :)

Wenig Schockr�ume aber trotzdem ganz sch�n viele krasse F�lle gesehen!!!!!
Asthma, Allergischer Schock, Alkis, Herzinfarkte (man konnte auch mit zum kathethern etc, waren dort auch mega nett), COPDler, Obdachlose, viele Neuros, Krampfende, akute Abdomen, Thrombosen, LE, Windpocken, Tumorpatienten, Pneumothorax, Pneumonie aber auch viele Pseudokranke und kleinere F�lle


Bewerbung
5 Monate vorher bei Frau Bartels
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
EKG
Repetitorien
Bildgebung
Nahtkurs
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
EKGs
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27