Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Anästhesiologie in St. Franziskus-Hospital (7/2015 bis 7/2015)

Station(en)
OP, Intensiv, Schmerzklinik
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
Heimatuni
Graz
Kommentar
ich kann mich dem bisher geschriebenen nur anschlie�en. Habe hier nach meinem 8. Semester 4 Wochen lang famuliert und war bestens zufrieden. Vom Chefarzt bis zum Assistenzarzt im ersten Ausbildungsjahr, wirklich alle sind sehr bem�ht die Famulatur so interessant wie m�glich zu gestalten. Auch bemerkenswert war, dass bereits am ersten Tag Ziele definiert wurden, beispielsweise das eigenst�ndige Durchf�hren von unkomplizierten Narkosen (unter Aufsicht) in der letzten Woche der Famulatur. Das vom Chef entworfene Workbook hilft zus�tzlich, die �bergangszeiten w�hrend der Narkose sinnvoll zu gestalten. Au�erdem bestand die M�glichkeit am PJ-Unterricht der Inneren Medizin teilzunehmen. Meine 3. Famulaturwoche verbrachte ich in der Schmerzklinik (interessantes multimodales Behandlungskonzept) und auf der Intensivstation. In beiden F�llen wurde ich wirklich gut in den Arbeitsalltag eingebunden und konnte eine Menge lernen.
Insgesamt herrschte in allen Bereichen der An�sthesiologie ein sehr angenehme Arbeitsklima .
Bewerbung
ungef�hr 4-5 Monate im Voraus �ber das Sekretariat, sehr unkompliziert.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07