Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Hegau Bodensee Klinikum (5/2014 bis 8/2014)
- Station(en)
- Kardiologie, Gastroenterologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- War insgesamt ein super Tertial.
Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit. Hatte ich so noch nie erlebt. Das PJ wurde insgesamt als Angebot gesehen. Man durfte alles machen, es war aber nie verpflichtend. Selbst bei Blutentnahmen wurde ich öfters gefragt, ob das auch wirklich ok sei ;-)
Kardiologie:
Auf Station konnte ich leider nicht so viel machen, weil gerade die meisten Assistenten neu waren und sich selbst erst orientieren mussten. Die Funktion und Intensiv waren aber super. Auf Intensiv durfte ich super viel machen und auch selbst Patienten betreuen. Es haben auch alle versucht, uns inhaltlich viel zu vermitteln.
Gastro/Onko:
Total genial!! Ich hatte von Anfang an eigene Patienten, durfte absolut alles machen und wurde auch gut betreut. Die Oberärzte und der Chef sind sehr nett und legen viel Wert darauf, dass ihre PJler was lernen. Wir hatten nen super Sonokurs und wir durften auch Plaura-und Knochenmarkspunktionen machen.
Notaufnahme:
Die war öfters schlecht besetzt, deshalb wars eher stressig. Aber ich durfte auch hier alles selbständig machen und habe trotzdem viel gelernt.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
EKGs
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67