Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Ev. Krankenhaus Koenigin Elisabeth Herzberge (7/2015 bis 8/2015)
- Station(en)
- NE01
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich bin sehr froh, dass ich auf dieser Station gelandet bin. Die Atmosphäre im Ärzteteam war sehr angenehm, die Ärzte waren sehr nett, engagiert und motiviert uns Studenten etwas beizubringen. Dabei haben sie sich stets viel Zeit genommen. Man durfte als Student viele Sachen selbst machen, wie zum Beispiel Lumbalpunktionen durchführen, Nasogastricussonden legen, Patienten aufnehmen, Neurologische Untersuchungen/ Test durchführen etc.
Man hatte nie das Gefühl "ins kalte Wasser geschmissen zu werden", da man stets professionelle Anleitung und kompetente Ansprechpartner hatte.
Das Essen in der Kantine gibt es in Buffetform, der Preis richtet sich nach Gewicht. Als PJler bekommt man pro Tag einen 5 € Essens-Gutschein, was für den großen Hunger + Getränk knapp bemessen ist, weswegen man sich noch 1-2 € mitnehmen sollte. Man konnte stets mit den Ärzten zusammen mittags Essen gehen.
Ich kann diese Station jedem PJ-Studenten nur empfehlen!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Briefe schreiben
Punktionen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.