Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Bremen-Mitte (5/2015 bis 8/2015)
- Station(en)
- 2209, 2206
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Mein Innere Tertial in Bremen Mitte war insgesamt sehr gut.
Man war gut in das Team eingebunden und respektiert. Konnte eigene Patient betreuen und visitieren.
Viel Blut und viele Braunülen gabs auch,
Letztendlich war ein großes Manko, dass Bremen Mitte zu viele Pjler aufgenommen hat. Letztendlich ging sehr viel Zeit auf die sinnvolle Aufteilung auf die einzelnen Stationen. Das war schon sehr nervig.
- Bewerbung
- Über die Uni Göttigen einreichen die Fristen sind dort auch zu entnehmen
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
EKG - Tätigkeiten
- EKGs
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8