Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in St. Josefs Krankenhaus Freiburg (3/2014 bis 3/2014)
- Station(en)
- OP, Intensiv
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Ein nettes Team von �rzten und Pflegern.
Jeden Morgen trifft man sich zur Fr�hbesprechung und wird meistens einem Arzt/einem Saal zugeteilt.
Je nach K�nnen und Lust/Laune der �rzte darf man teilweise auch selbstst�ndig die Narkose einleiten und ausleiten, im Allgemeinen ist aber Larynxmaske legen und ab und an intubieren sicher drin.
W�hrend der OP kann man sich diese �ber den Vorhang super angucken, man kann sich vom Arzt in das Beatmungsger�t-Handling einf�hren lassen oder man bereitet den n�chsten Patienten schon mal vor (Zugang legen, EKG-Kabel verkleben, �)
Insgesamt sehr nettes Team mit einigen wenigen Ausnahmen und freundlichen Pflegern. Zu meiner Zeit waren wir 3 Famulanten gleichzeitig, was doch ein wenig viel war.
Ich war dann noch 2 Tage auf der Intensivstation - dort darf man viel untersuchen und Patienten betreuen - macht aber sicherlich erst Sinn, wenn man mehr fachliche Kenntnisse hat.
- Bewerbung
- drei-vier Monate bevor im Sekretariat der An�sthesie per Email - schnelle und unkomplizierte Organisation.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07