Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Park-Klinik Weissensee (6/2015 bis 7/2015)
- Station(en)
- 1a
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Super nettes �rzteteam und prima Atmosph�re auf Station und im OP.
Morgens um 7 trifft man sich immer zur Sitzvisite auf Station und bespricht im Schnelldurchlauf alle Patienten. Um 7:30 findet die R�ntgenbesprechung statt, wo man sich auch f�r die OPs des Tages eintragen kann.
Danach ist Stationsarbeit angesagt: Blut abnehmen, Visite, Verbandswechsel, Aufnahmen, Briefe schreiben.
Im OP ist man immer am Tisch als 1. oder 2. Assistent und bekommt einiges erkl�rt und gezeigt. Ab und zu N�hen und Tackern ist auf jeden Fall auch drin.
Neben Hernien (dr Vollmer ist super!) und Gallen gibt�s ab und zu auch gr��ere Bauch-Ops.
Der PJ-Unterricht mit dem Chefarzt ist super! wirklich gut!
Sehr beliebt bei PJ-lern und Famulanten - deswegen ist man ab und an �berbesetzt auf Station.
- Bewerbung
- 3-4 Monate an Fr Gogoll - Sekretariat
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2